New's aus der Welt der Musik
Willkommen im offiziellen Blog von Basshero!
Hier teilen wir mehrmals wöchentlich das Neueste aus der Welt des Hardstyle, der Musikproduktion und der pulsierenden Club und Eventszene
18.07.2025
Die Mainstage lebt wieder
Einen Tag vor „Tomorrowland“-Start

Der Brand auf der Hauptbühne des Elektro-Festivals „Tomorrowland“ ist gerade erst gelöscht, da öffnet der Campingplatz des Festivals seine Türen. Es seien keine anderen Teile des Festivalgeländes oder Bühnen von dem Brand betroffen, teilten die Veranstalter mit. „Alle Global-Journey-Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen werden heute ebenfalls stattfinden.“
Dass Europas größtes Elektrofestival jetzt ohne Hauptbühne starten muss, scheint die Veranstalter nicht aufzuhalten: „Wir haben die Nacht damit verbracht, an möglichen Lösungen für den Mainstage-Bereich zu arbeiten.“ Wie diese aussehen werden, ist bisher nicht bekannt.
In einer E-Mail an die auftretenden Künstler kündigten die Organisatoren an, dass eine neue Hauptbühne in Planung ist. „Unsere Teams arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, eine neue Mainstage zu errichten, um sicherzustellen, dass das Line-up wie geplant stattfinden kann und die Auftritte unter möglichst optimalen und sicheren Bedingungen durchgeführt werden können“, sagen die Organisatoren, wie das Musikmagazin „Resident Advisor“ berichtet. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um das zu ermöglichen“, heißt es weiter.
17.07.2025

Alles abgebrannt! Wir wollen trotzdem feiern
Am Mittwoch gegen 18 Uhr loderten plötzlich Flammen auf der gigantischen Bühne. Die Feuerwehr rückte mit 100 Kräften starkem Großaufgebot in Boom (zwischen Antwerpen und Brüssel) an, konnte jedoch nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Die Hauptbühne, an der zwei Jahre gearbeitet wurde, brannte nieder. Retter verhinderten aber, dass das Feuer auf weitere Bauten übergriff. Verletzte gab es zum Glück nicht.

Veranstalter wollen neue Hauptbühne aufbauen
Am Abend gab es dann erfreuliche Nachrichten: Das Festival soll stattfinden. Das erklärte Festivalsprecherin Debby Wilmsen. Demnach soll nach dem ersten von zwei möglichen Szenarien sogar eine neue Bühne nahe der abgebrannten Hauptbühne errichtet werden. „Wir öffnen das Festivalgelände dann zwei Stunden später als geplant, also um 14 Uhr“, so Wilmsen. Am Samstag werde das Festival wie geplant öffnen.
Nach dem zweiten Szenario – sollte der Bau der Ersatzbühne nicht funktionieren – werde das Festival ohne sie stattfinden. Welcher Plan letztlich umgesetzt werde, hänge davon ab, wie schnell die Arbeiten auf dem Festivalgelände voranschreiten.